Allgemeine Infos
1. Wo findet das Shooting statt?
Das Shooting findet draußem in der Natur statt.
Bevorzugt am Abend kurz bevor die Sonne untergeht. Hier entstehen bei
weichem Sonnenlicht wunderschöne und stimmungsvolle Fotos. Gerne könnt
ihr euch eine Location aussuchen, die euch besonders gut gefällt oder
die ihr mit einem besonderen Moment verbindet. Ansonsten schlage ich
gerne einige schöne Locations vor, von denen ihr eine aussuchen könnt.
2. Was ist bei schlechtem Wetter
oder Krankheit?
Bei Regen, Sturm, starkem Schnee oder
Krankheit, können wir das Shooting gerne verschieben. Ein paar Tage vor
dem Shooting schaue ich immer wie sich das Wetter entwickelt. Je nachdem
verlegen wir das Shooting frühzeitig, sollte das Wetter am Shootingtag
wechselhaft sein, entscheiden wir kurzfristig ob das Shooting
stattfindet oder wir es besser verschieben. Meistens lege ich bereits im
Vorfeld einen Ersatztermin fest, damit das Fotoshooting zeitnah
stattfinden kann.
3. Welche Jahreszeit eignet sich am besten
für ein Shooting?
Jede Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Reiz
und ihre Vorzüge.
Frühling: blühende Bäume und Blumen
Sommer: kräftige Farben, Shootings sind noch
am späten Abend möglich
Herbst: bunte Blätter, die bei
Sonnenuntergang besonders schön zur Geltung kommen
Winter: weiches Licht, gemütliche Atmosphäre
durch kuschelige Kleidung, einzigartige Landschaften
4. Was ziehen wir am besten für das Shooting
an?
Besonders harmonisch wirkt es, wenn die
Kleidung schlicht und farblich abgestimmt ist. Zu grelle oder zu bunte
Farben lenken ab und stören die Harmonie des Bildes.
5. Darf unser Hund auch mit auf die Fotos?
Selbstverständlich darf der Hund oder andere
Haustiere mit auf die Fotos, schließlich gehören sie zur Familie.
6. Werden unsere Fotos veröffentlicht?
Eure Fotos werden nicht ohne eure schriftliche
Einwilligung hochgeladen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen
werden. Ich freue mich natürlich, wenn ich aktuelle Werke zeigen und
veröffentlichen darf, um zukünftigen Kunden ein Gefühl für meine Arbeit
zu geben.
7. Erhalten wir auch die unbearbeiteten
Bilder?
Das ist leider nicht möglich. Es handelt sich
hierbei um RAW-Dateien. Das sind unfertige Bilder, die erst durch die
Bildbearbeitung zu fertigen Bildern werden. Es ist wie mit einem
Diamant, der erst durch den Schliff seine Schönheit entfaltet.
8. Wie können wir bezahlen?
Ihr könnt gerne nach dem Shooting in bar oder
auch per Überweisung bezahlen.
9. Können wir auch einen Gutschein erwerben?
Gerne! Ihr könnt jederzeit einen Gutschein mit
einem Wunschbetrag bei mir erwerben und euren Liebsten damit eine Freude
bereiten.
Speziell für Babybauch- und Neugeborenen
Shootings:
1. Wann ist der beste Zeitpunkt für ein
Babybauch-Shooting?
Am besten zwischen der 30.-36. SSW. Hier ist
der Babybauch schön rund und die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby
früher kommt, gering. Zudem fühlen sich in dieser Zeit die meisten
werdenden Mamas noch wohl.
2. Wo findet das Babybauch-Shooting statt?
Das Babybauch Shooting findet Outdoor an einer
schönen Location statt.
3. Wann ist der beste Zeitpunkt für ein
Neugeborenen Shooting?
Ein Neugeborenen Shooting sollte innerhalb der
ersten 14 Tagen stattfinden, da die Kleinen zu diesem Zeitpunkt noch
sehr verschlafen sind und kaum etwas vom Shooting mitbekommen.
4. Wo findet das Neugeborenen Shooting
statt?
Das Shooting findet bei euch in eurer
vertrauten Umgebung statt. So habt ihr keinen Stress und könnt entspannt
und in Ruhe zu Hause bleiben, ganz ohne Hektik und Zeitdruck.
5. Gibt es auch Pausen während des Shootings?
Mir ist es besonders wichtig, dass es euch und
eurem Baby gut geht. Ich plane genügend Zeit ein, damit ihr ganz in Ruhe
Pausen für euren kleinen Schatz zum Füttern, Wickeln oder Kuscheln
nehmen könnt. Bitte plant keine Folgetermine direkt nach dem Shooting
ein, damit kein Zeitdruck und Stress entsteht, falls es länger dauern
sollte.
6. Bringst du Accessoires mit?
Sehr gerne bringe ich ausgewählte Accessoires
wie Körbe, Decken, Felle, Tücher, Outfits und Haarbänder zum Shooting
mit. Selbstverständlich könnt ihr auch eure Lieblingskleidung eures
kleinen Schatzes und persönliche Gegenstände wie z.B. ein Kuscheltier,
Schnullerkette,... für das Shooting verwenden.
7. Unser Neugeborenes hat Hautunreinheiten,
was nun?
Sehr viele Neugeborene haben in den ersten
Lebenstagen Babyakne, kleine Kratzer und Schuppen. Ich nehme mir bei der
Neugeborenen Fotografie viel Zeit für eine professionelle Bildretusche,
sodass auf den Fotos am Ende eine schöne Babyhaut zu sehen ist.
|